Entwicklung, Verwaltung und nachhaltige Nutzung von Immobilien
Mit ihren umfangreichen Ressourcen im Bereich Planung, Statik, Bauüberwachung und Projektsteuerung entwickeln die Unternehmen die Sellhorn Group neue Immobilien, Umbauten oder revitalisieren Bestandsobjekte und decken damit eine weitreichende Leistungskette von der Projektidee bis zur Fertigstellung der Immobilie, einschließlich kaufmännischer und technischer Verwaltung, mit ab.
Neben der standardisierten Verwaltung von Wohn- und Gewerbeflächen verfügt sie über langjährige Erfahrung mit technisch und kaufmännisch herausfordernden Spezialimmobilien. Hierzu zählen Hotel- und Gastronomieobjekte sowie denkmalgeschützte Immobilien mit unterhaltungsintensiver Bausubstanz und Objekte in besonderen Lagen, wie etwa in hochwassergefährdeten und Überflutungsgebieten mit entsprechenden Schutzanlagen.
Im Bereich Immobilienwirtschaft gehören heute folgende Unternehmen und Beteiligungen zur Sellhorn Group:

Admiralität 56 Grundstücks- und Verwaltungsgesellschaft mbH
Die Admiralität 56 befasst sich mit dem Erwerb von Grundstücken, Projektierung von Büro- und Gewerbeimmobilien sowie mit der Vermietung und Verpachtung des eigenen Bestandes.

Sellhorn Beteiligungs eGbR
Die Sellhorn Beteiligungsgesellschaft erwirbt, entwickelt und beteiligt sich insbesondere an Wohnimmobilien und Unternehmen, deren Geschäftszweck nicht zum Kerngeschäft der Sellhorn Group zählt.

Sellhorn Grundstücks- und Verwaltungsgesellschaft mbH & Co. KG
Die Sellhorn Grundstücks- und Verwaltungsgesellschaft ist seit 2003 innerhalb der Sellhorn Group für die Entwicklung, Umsetzung und Verwaltung der Immobilien im Bestand verantwortlich.

Zollenspieker Projektgesellschaft mbH & Co. KG
Die Zollenspieker Projektgesellschaft, vormals Zollenspieker Fährhaus Verwaltungsgesellschaft, ist zuständig für die Sanierung, Erhaltung und Verpachtung des denkmalgeschützten Gebäudes Zollenspieker Fährhaus in Hamburg.